Um die besondere biologische Artenvielfalt der Kalkmagerrasen des NSG Rosengartens zu erhalten und zu erweitern, hat der Landkreis über die Stiftung Natur und Umwelt RLP etwa drei Hektar angrenzende Ackerflächen erworben. Diese werden im Rahmen des „Erweiterungsprojektes NSG Kalksteinbrüche Rosengarten“ seit 2019 ökologisch aufgewertet und zu artenreichem Grünland im Sinne des Natur- und Artenschutzes entwickelt. Der BUND Wonnegau übernimmt hier für die Untere Naturschutzbehörde der KV Alzey-Worms die Aufwertung und Pflege der Fläche. Bereits nach zwei Jahren wurden hier 143 verschiedene Pflanzenarten bestimmt.
Nach der erfolgreichen und sehr gut besuchten Tagfalterexkursion auf der Erweiterungsfläche im letzten Jahr werden wir die Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder anbieten.
Mit dem Schmetterlingsexperten Wolfgang Düring werden wir Tagfalter und ihre Raupen bestimmen sowie ihr Verhalten und ihre Biotopansprüche diskutieren. Zusätzlich wird es interessante Hinweise zum Schutz von Schmetterlingen geben.
Mehr Informationen in Kürze.