Biotoppflege im NSG Kalksteinbrüche Rosengarten im Herbst 2022

Die herbstliche Biotoppflege im NSG Rosengarten beginnt
Anfang Oktober begann bei bestem Wetter die alljährliche Biotopflege im NSG Kalksteinbrüche Rosengarten. Viele große und kleine Helfer*innen schafften eine Menge Gestrüpp weg. Und am Ende trafen sich alle zu einem schönen Picknick mit Kuchen, Grillzeug, Getränken uvm.
So macht Biotoppflege Spaß!
Die Biotoppflege im NSG Rosengarten geht weiter

Auch wenn es auf den Bildern nicht immer so aussieht... Es wurde tatsächlich gearbeitet. Aber selbstverständlich gab es danach wieder ein geselliges Beisammensein mit allem Drum und Dran.
Biotoppflege im NSG Rosengarten ... Finde den Fehler...

... richtig! Das Bild oben/links wurde nicht im NSG Rosengarten aufgenommen, sondern auf der benachbarten Erweiterungsfläche des NSGs.
Die Wiese dort entwickelt sich prächtig, muss aber natürlich trotzdem 1-2 im Jahr gemäht werden. Ansonsten haben die Aktiven im NSG Rosgengarten vor allem noch viel Gestrüpp abgeräumt und weggefahren.
Tierische Landschaftspfleger im NSG Rosengarten

Sind sie nicht niedlich anzusehen? Sie waren auch sehr zutraulich und ließen sich streicheln.
Etwa 45 Rhönschafe halfen den Aktiven des BUND Wonnegau im Herbst bei der Biotoppflege im NSG Kalksteinbrüche Rosengarten in Gundersheim. Sie wurden vor allem an den Hanglagen eingesetzt und fraßen dort allerlei Gebüsch und kleinere Gehölze ab, um so Platz für viele hier vorkommenden und seltenen Wiesenpflanzen zu schaffen. Die Schafe fördern so die Biodiversität und tragen zum Erhalt unserer Kulturlandschaft bei.
Das Rhönschaf ist eine der ältesten Landschafrassen und war fast ausgestorben. Durch Naturschutzprojekte konnte die Rasse erhalten werden und ist heute wieder vor allem in der Rhön zuhause. Das Rhönschaf ist die einzige Schafrasse mit schwarzem Kopf und weißen Beinen.
Vielen Dank an Schäfer Achim Rathgeber für die Ausleihe seiner tierischen Landschafspfleger und an Biotopbetreuerin Dr. Corinna Lehr für die Vermittlung der Schafe an den BUND Wonnegau.
