Kreisgruppe Wonnegau
Jetzt spenden Mitglied werden

Naturkindergruppe Wonnegau - BUNDspechte

Du bist zwischen 5 und 10 Jahren alt und hast Freude an Tieren, Pflanzen, Draußen-Sein? Komm mit! Wir erforschen die Natur!

Die Naturkindergruppe "Die BUNDspechte" gibt es seit September 2018. Ganz nach dem Motto: „Was man kennen und lieben lernt, wird man später auch schützen!“

Kinder im Grundschulalter erleben, erforschen und verstehen die Natur mit allen Sinnen im Wechsel der Jahreszeiten. Die Kinder lernen die heimische Tier- und Pflanzenwelt kennen, experimentieren, spielen und basteln zu verschiedenen Themen. Im Grünen Klassenzimmer in Flomborn haben sie mit Freude ihren eigenen Natur-Lernort geschaffen und setzen mit Begeisterung eigene Projekte für einen aktiven Natur- und Umweltschutz um.

Sabine Schwabe leitet die Kindergruppe ehrenamtlich.

Bis Ende 2024 hat sich die Gruppe regelmäßig etwa ein bis zweimal im Monat zu den etwa zweistündigen Treffen getroffen.

Neuigkeiten für 2025

Aus gesundheitlichen sowie aus beruflichen Gründen finden die Treffen in diesem Jahr nicht mehr im 2-Wochen-Rhythmus statt. Stattdessen wird es unregelmäßig etwa 1x im Monat besondere Angebote und Aktionen für die BUNDspechte geben. Diese sind je nach Verfügbarkeit dann auch offen für andere Kinder im Grundschulalter.


 

Mai 2020

Naturkindergruppe Wonnegau "Die BUNDspechte" erhält Förderung durch LAG Rheinhessen

Die Naturkindergruppe "Die BUNDspechte" der Kreisgruppe Wonnegau hat beim Förderaufruf für "Ehrenamtliche Bürgerprojekte" in der LEADER-Region Rheinhessen teilgenommen und mit ihrem Projekt zum Bau einer Komposttoilette sowie Anlage eines Lerngartens am Grünen Klassenzimmer am Entdeckerpfad (Schulwald) in Flomborn den ersten Platz gemacht. Die BUNDspechte erhalten von der Lokalen Aktionsgruppe Rheinhessen (LAG) einen Förderbetrag in Höhe von 2.000 Euro zur Realisierung des Projektes. Wir sind stolz und freuen uns sehr. Die BUNDspechte sagen Danke an die LAG Rheinhessen für diese Unterstützung.

Kontakt und weitere Infos

Sabine Schwabe

Kindergruppenleiterin
E-Mail schreiben

Unsere Projekte, Veranstaltungen und einiges mehr werden zum Teil mit Mitteln des Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz gefördert.