Einladung zur Tagfalterexkursion auf der Erweiterungsfläche des NSG Rosengarten am 4. Juni
Sechs Jahre nach der letzten Tagfalterexkursion im Naturschutzgebiet (NSG) Rosengarten in Gundersheim bietet der BUND Wonnegau am Samstag, 4. Juni von 9:30 bis etwa 12:30 Uhr erneut eine Schmetterlingsexkursion an, dieses Mal auf der Erweiterungsfläche des NSGs. Wie hat sich die Erweiterung der Blühfläche auf die Gesamtsituation der „fliegenden Diamanten“ ausgewirkt. Wird der Kronwicken-Bläuling auch hier anzutreffen sein und welche Arten profitieren von der Erweiterung?
Weitere Informationen in der Rubrik Termine hier oder in der Pressemitteilung hier
BUND for Future – Bäume gießen bei Sonnenaufgang am 13.5.2022

Mit dem BUND-Bus und einem riesigen Wassertank kein Problem!
Schmetterling des Monats Mai - Landkärtchen

Der einzigartige Verwandlungskünstler aus der Familie der Edelfalter hat als Puppe überwintert und ist jetzt in der rotbraunen Frühlingsform an naturnahen luftfeuchten Waldwegen oder an halbschattigen Gewässerrändern zu beobachten.
Dreckweg-Tag am letzten Samstag in Osthofen

Mit dabei natürlich auch die Aktiven der BUND Ortsgruppe Osthofen. Teilweise mit spektakulären Einsätzen am Seebach im Ortsbereich.
Vielen Dank an alle, die dabei waren und den Ort wieder schöner und lebenswerter gemacht haben!
Jahresbericht der Naturkindergruppe 2021

Für unsere Naturkindergruppe BUNDspechte war das Jahr 2021 corona-bedingt wieder eine Herausforderung. Viele Treffen mussten ausfallen oder konnten nur mit eingeschränkter Teilnehmerzahl stattfinden. Trotzdem hat die Gruppe einige Projekte umgesetzt. Zum Beispiel haben die Kinder ab Ende März mit ihren Leiterinnen Sabine Schwabe und Nancy Zimmermann mit der Bepflanzung der Hochbeete auf dem Gelände des Grünen Klassenzimmers am Entdeckerpfad in Flomborn begonnen. Es wurden drei Beete angelegt: eins für Wildbienen, Hummeln und Co., eins für Käfer, Wanzen und Schwebfliegen sowie ein Beet für Schmetterlinge. Ab Juni durften sich die Kinder dann endlich wieder regelmäßig treffen. Einige BUNDspechte säten zusammen mit Aktiven des BUND Wonnegau am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr in Flomborn eine Blühwiese ein. Im Juli luden sie zum Natur-Familien-Gottesdienst und anschließender Natur-Rallye ein. Spielerisch und mit allen Sinnen konnten die BUNDspechte im letzten Jahr auch viel zu den Schwerpunktthemen „Bäume“ und „Greifvögel“ erlernen.
Unser Kreisgruppenflyer wurde aktualisiert
Er informiert über unsere vielfältigen Aktivitäten für den Natur- und Umweltschutz.
BUND Osthofen: Pflegeaktion auf dem Bergfriedhof Osthofen im November 2021

Ein gelungener Arbeitseinsatz - für alte Kulturdenkmäler und für die Natur
Nach der Corona-bedingten Zwangspause 2020 führten Mitglieder des Kulturnetzwerks Osthofen e.V. mit tatkräftiger Unterstützung der Aktiven der BUND Ortsgruppe Osthofen schonende Pflegemaßnahmen und Ersatzpflanzungen im historischen Gräberfeld des Bergfriedhofs durch.
Plant For The Planet - Streuobstwiese in Osthofen gepflanzt

Die Baumpflanzaktion hat die 14-jährige Klimabotschafterin Nele Naumann im Rahmen des "Plant For The Planet" - Netzwerks initiiert. Dabei hatte sie viele große und kleine Helfer*innen und Unterstützer*innen.
Auch die Aktiven der BUND Ortsgruppe Osthofen haben kräftig bei der Pflanzaktion hinter dem Friedhof in Osthofen mitgeholfen. Es wurden jede Menge Äpfel- und Birnbäume gepflanzt. Vielleicht können wir uns schon nächstes Jahr auf eine kleine Ernte freuen?
Erweiterungsprojekt NSG Rosengarten von Anfang an (2018-2021)

Wie kam es überhaupt zu diesem Naturschutzprojekt? Wann begann es, welche Maßnahmen wurden durchgeführt und welche Fortschritte erzielt?
Dazu mehr in der Präsentation "Erweiterung Naturschutzgebiet Kalksteinbrüche Rosengarten - Möglichkeiten zur Renaturierung von Trockenstandorten". Mit vielen Infos und Bildern:
BUND-Wildbienenhabitat für den Rosengarten

Gut für Wildbienen und Co und tolle Werbung für den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)!
Das Wildbienenhabitat wird im Naturschutzgebiet „Kalksteinbrüche Rosengarten“ in Gundersheim aufgestellt. Wir finden bestimmt ein gutes Plätzchen dafür.
Vielen Dank an Hubert Willems fürs Basteln!
Erweiterungsfläche NSG Rosengarten jetzt auch auf naturgucker.de
naturgucker.de ist ein soziales Netzwerk für Naturbeobachtungen aller Art. Seit kurzem werden auch Tiere und Pflanzen unserer Erweiterungsfläche des NSG Rosengarten auf dieser Internet-Plattform hochgeladen.
Neuer Vorstand am 1.4. gewählt

Am 1. April haben die Mitglieder des BUND Wonnegau auf der ersten Online-Mitgliederversammlung einstimmig einen neuen Vorstand gewählt.
Herzlichen Glückwunsch an den wiedergewählten Vorstand!
Daniel Steffen: 1. Vorsitzender
Ronald Schmitt: Stellvertreter
Christian Riede: Stellvertreter
Barbara Schmidt: Beisitzerin
Erika Strauss: Beisitzerin
Das Foto wurde bei der Mitgliederversammlung 2018 aufgenommen.