Der Aurorafalter wurde zum Schmetterling des Monats April 2022 gewählt

Der einzigartige weiß-orange Tagfalter aus der Familie der Weißlinge hat als Puppe überwintert und ist jetzt als Frühlingsbote in naturnahen, halboffenen Biotopen zu beobachten.
Der Aurorafalter ist aktuell in Rheinland-Pfalz nicht gefährdet und kommt noch nahezu in allen Regionen vor, auch beispielsweise in Rheinhessen am Scharlachkopf in Bingen.
Helfen kann man dem Falter durch einfache Maßnahmen: Ein kleiner Teich im Garten mit Wiesenschaumkraut und Knoblauchsrauke (Raupenfutterpflanzen) an den Ufern lockt den Aurorafalter an.
Mehr zum Aurorafalter im Kurzsteckbrief auf der rechten Seite.

Ein ausführliches Artenporträt zum Aurorafalter und viele weitere findet ihr auf der Schmetterlingsseite des BUND Landesverbandes:
https://www.bund-rlp.de/themen/tiere-pflanzen/schmetterlinge/artenportraets-der-tagfalter/#c3487




