Das Landkärtchen wurde zum Schmetterling des Monats Mai 2022 gewählt

Der einzigartige Verwandlungskünstler aus der Familie der Edelfalter hat als Puppe überwintert und ist jetzt in der rotbraunen Frühlingsform an naturnahen luftfeuchten Waldwegen oder an halbschattigen Gewässerrändern z.B. im Binger Wald oder in den Rheinauen zu beobachten. Aufgrund einiger sehr heißer und trockener Jahre ist der Falter in manchen Regionen selten geworden.

Dieser einzigartige Tagfalter erscheint im Frühjahr völlig anders gefärbt, als die schwarz-weißen Tiere der Sommergeneration. Deshalb hat man diesen Verwandlungskünstler früher für zwei unterschiedliche Arten gehalten

Berühmt ist das Landkärtchen auch als Künstler beim Stapeln seiner Eier.
Mehr zum Landkärtchen im Kurzsteckbrief auf der rechten Seite.

Ein ausführliches Artenporträt zum Landkärtchen und viele weitere findet ihr auf der Schmetterlingsseite des BUND Landesverbandes:
https://www.bund-rlp.de/themen/tiere-pflanzen/schmetterlinge/artenportraets-der-tagfalter/#c3700
